Ein epischer Kampf auf blauem Tuch: Der Billardclub Osterode feiert den Triumph der Gemeinschaft beim „10-Ball Double Struggle“
HERZBERG AM HARZ – Der Billardclub Osterode 1993 e.V. verwandelte sich am vergangenen Samstag in eine Arena für sportliche Höchstleistungen und emotionalen Teamgeist. Mit dem Doppelturnier „10-Ball Double Struggle“ rief der Verein zu einem Wettkampf auf, der nicht nur spielerisches Können, sondern auch die enge Abstimmung zwischen den Partnern auf die Probe stellte. Die Veranstaltung, die von 13:00 Uhr bis in die späten Abendstunden um 22:00 Uhr dauerte, war mehr als nur ein Kräftemessen; sie war eine Feier der Billardkultur und der lebendigen Gemeinschaft, die der Club seit Jahrzehnten pflegt.
Der Name des Turniers, „Double Struggle“ – „doppeltes Ringen“ oder „doppelter Kampf“ – deutet bereits auf die hohen Anforderungen hin. Im Gegensatz zu Einzelwettbewerben liegt der Fokus hier auf der symbiotischen Zusammenarbeit zweier Spieler. Es geht darum, nicht nur die eigenen Stärken einzubringen, sondern auch die Schwächen des Partners auszugleichen und eine kohärente Strategie zu verfolgen. Das ausgewählte Spiel, 10-Ball, gilt als eine der anspruchsvollsten Disziplinen des Poolbillards. Er erfordert eine strikte Einhaltung der numerischen Reihenfolge und lässt auch strategische Sicherheitsstöße zu. Dies belohnt präzise Ballkontrolle, ein akribisches Stellungsspiel und vorausschauende Planung, die in einem Doppelteam in Echtzeit abgestimmt werden müssen. Dieser Wettkampfmodus spiegelt perfekt den Geist des Billardclubs Osterode wider, der für sein hohes sportliches Niveau und seinen Ehrgeiz bekannt ist.
Der Turnierverlauf: Taktik, Teamgeist und ein dramatisches Finale
Der Tag war geprägt von intensiven Partien, in denen die 10 Teams ihr Können und ihre Nervenstärke unter Beweis stellten. Jeder Stoß wurde sorgfältig abgewogen, jede taktische Entscheidung im Team besprochen. Während die Kugeln präzise in die Taschen rollten, zeigte sich die Dynamik der Partnerschaften: Das reibungslose Zusammenspiel eines gut abgestimmten Duos, das sich blind vertraut, war oft der Schlüssel zum Erfolg. Doch auch Teams, die sich erst neu zusammengefunden hatten, bewiesen, wie schnell im Billard eine vertrauensvolle Bindung aufgebaut werden kann, wenn die gemeinsamen Ziele klar sind. Der eigentliche „Struggle“ war somit nicht nur der Kampf gegen den Gegner, sondern auch das Ringen um die perfekte Synchronisation innerhalb der eigenen Partnerschaft.
Das Turnier zog sich planmäßig bis in die Nacht, was die physische und mentale Ausdauer der Spieler forderte. Nach etwa der Hälfe der Spiele wurde eine allgemeine Spielpause eingelegt, um sich mit Köstlichkeiten vom Grill zu stärken und auch mal einen kleinen Klönschnack zu halten. Die Atmosphäre im Club war elektrisierend. Die Spannung stieg mit jeder Runde, während die Teams versuchten, sich zu behaupten.
In der letzten Spielrunde hätte es knapper kaum sein können. Es ergaben sich drei Mannschaften mit 7 zu 2 Partiepunkten. Dementsprechend waren dann die Spielpunkte entscheidend für das Endergebnis. So konnte zum Abschluss das Team “Freilos” zum Gewinner gekürt werden. Der wahre Gewinn lag aber in der gelebten Leidenschaft für den Sport und dem sichtbaren Gemeinschaftsgefühl. Statt sich auf die reine Faktenlage eines Sieges zu beschränken, lenkt dies den Fokus auf die beeindruckende Leistungsbereitschaft und den Geist der Veranstaltung selbst. Es ist das Ringen, das Zusammentreffen von Können und Teamarbeit, das dieses Turnier zu einem Erfolg machte, unabhängig davon, wer am Ende das Preisgeld in den Händen hielt.

Ein Blick in die Zukunft: Der Dank an alle Beteiligten und der Ausblick auf kommende Herausforderungen
Die erfolgreiche Durchführung des „10-Ball Double Struggle“ ist ein Beweis für die Kraft der Gemeinschaft und die Leidenschaft für den Sport. Der Club bedankt sich bei allen Teams, die den Weg auf sich genommen haben, sowie bei den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern, die das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Dieses besondere Ereignis ist jedoch nur ein Highlight in einem vollen Veranstaltungskalender. Der Billardclub Osterode lädt die Billardgemeinschaft und alle Interessierten dazu ein, an seiner regelmäßigen Turnierserie teilzunehmen, die jeden ersten Freitag im Monat stattfindet. Der Erfolg des „Double Struggle“ lässt auf eine ebenso spannende Zukunft hoffen, in der der Verein weiterhin als sportliche Heimat und sozialer Treffpunkt für alle Billard-Enthusiasten in der Region dient. Das nächste “10-Ball Double Struggle“ ist bereits für den 29.11.2025 geplant. Also haltet Euch den Termin frei und meldet Euch an, um Teil einer unvergesslichen Veranstaltung zu werden.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: Cuescore
Jetzt schon für das nächste 10-Ball Double Struggle anmelden –> Hier klicken !